Stadt und Land: Gesellschaftsentwürfe der Postmoderne
Stadt und Land: Gesellschaftsentwürfe der Postmoderne
Stadt und Land: Gesellschaftsentwürfe der Postmoderne (Seminar)
LEITUNG: Dr. Ulrike Krasberg
TERMIN: Mi 10:00–12:00 Uhr
RAUM: NM 111(Hörsaalgebäude Bockenheim)
FORMAT: Präsenzveranstaltung
Zunehmend beschäftigt sich die
Soziologie damit, welche grundlegenden Strukturen Demokratie,
Individualität, Freiheit und Digitalisierung in der Gesellschaft der
Moderne miteinander verbinden. Zwei Theorieentwürfe, die Strukturen
in der Alltagswelt sichtbar machen können, Praxeologie bei Reckwitz,
Best Account bei Rosa, sollen hierzu diskutiert werden. Des Weiteren
wird es um urbane und genuin ländliche Alltagswelten gehen, die
bislang als sich erheblich unterscheidend gesehen werden: Stadt =
fortschrittlich und kreativ, Land = abgehängt und rückschrittlich.
Aus der Perspektive von Digitalisierung und Natur- und Klimaschutz
aber entwickelt sich ein neues Denken, das beide Lebensformen als
zusammengehörig erkennt.
Diesen Themenkomplexen soll anhand
ausgesuchter Texte nachgegangen werden.
LITERATUR:
- Reckwitz, Andreas & Rosa, Hartmut: Spätmoderne in der Krise. Was leistet die Gesellschaftstheorie? Berlin 2021