Die Entwicklung der Theorie des Geistes
Die Entwicklung der Theorie des Geistes
Die Entwicklung der Theorie des Geistes (Vorlesung)
LEITUNG: Prof. Dr. Monika Knopf
TERMIN: Do 12:00–14:00 Uhr
FORMAT: Onlineveranstaltung (asynchron über OLAT) mit Präsenzterminen
Die Theorie des Geistes/Theory of Mind (ToM) beschreibt die Fähigkeit, Bedürfnisse, Gedanken und Gefühle eines Anderen zu erkennen sowie nachvollziehen zu können. Die Entwicklung dieser Fähigkeit wird in jüngerer Zeit intensiv untersucht, wobei die psychologischen Studien bereits bei Säuglingen beginnen. Gegenstand dieser Vorlesung wird die Auseinandersetzung mit der schrittweisen Entwicklung einer Theorie des Geistes beim Menschen sein. Dabei wird es auch um Vergleichsstudien gehen, die mit anderen Primaten realisiert wurden. Ferner soll die Entwicklung der Theorie des Geistes im Zusammenhang mit der Entwicklung von anderen psychologischen Konzepten betrachtet werden, beispielsweise mit der Entwicklung des sozialen Verhaltens, mit der Sprachentwicklung, mit der Genese von Metakognitionen, die offenbar Entstehungsbedingungen der ToM bilden.