Existenzielle und soziale Krisen ...
Existenzielle und soziale Krisen ...
Existenzielle und soziale Krisen: Chance des Neuanfangs oder Scheitern? (Seminar)
LEITUNG: Dr. Bernd Spahn
TERMIN: Fr 14:00–16:00 Uhr
RAUM: NM 111 (Neue Mensa, Bockenheim) Das
Seminar entfällt ab 8.12.22!
FORMAT: Präsenzveranstaltung
Existenzielle und soziale Krisen wie Krankheit, Tod, Altern, Trennung, Vereinsamung, Verarmung oder Abgleiten in Sucht und Verwahrlosung haben auch in der heutigen Zeit nichts von ihrem Schrecken verloren. Sie erinnern uns schmerzlich an unsere Bedürftigkeit und an die stetige Gefährdung und Begrenztheit des menschlichen Lebens sowie unser Besorgtsein. Angst, konventionelle Anpassung, fehlende Anstrengung, aber auch mangelnde geistige Beweglichkeit können in Krisensituationen zur Resignation und zum Scheitern führen. Die Konfrontation mit diesen Momenten und ihre Überwindung bieten jedoch eine Chance für gelingende Prozesse der Umkehr und schöpferischer Neuorientierung.
LITERATUR:
- Kast, Verena: Zäsuren und Krisen im Lebenslauf, Wien 1998