Martin Heidegger: Sein und Zeit
Martin Heidegger: Sein und Zeit
Martin Heidegger: Sein und Zeit (Seminar)
LEITUNG: Dr. Thomas Hammer
TERMIN: Mo 08:30–10:00 Uhr
RAUM: H 8 (Hörsaalsgebäude Bockenheim)
FORMAT: Präsenzveranstaltung
Sein und Zeit“ ist das philosophische Hauptwerk Heideggers. Es gehört zu den Klassikern der Philosophie in deutscher Sprache, ohne welches sich weder die Philosophie des 20. Jahrhunderts noch die philosophische Gegenwartsdiskussion verstehen lässt. Spätestens nach der Veröffentlichung der sogenannten „Schwarzen Hefte“, die das ganze Ausmaß von Heideggers nationalsozialistischer Verstrickung offenbar gemacht hat, ist es unabdingbar, der Frage nachzugehen, inwieweit Heideggers politische und ideologische Verblendungen aus den Grundzügen seines Denkens entwickelt werden können. Unter dieser Voraussetzung werden in der Veranstaltung zentrale Gedanken Heideggers aus „Sein und Zeit“ vorgestellt und interpretiert. Darüber hinaus ist nach deren Stellung im Gesamtwerk des Philosophen zu fragen.
LITERATUR:
- Heidegger, Martin: Sein und Zeit, Tübingen 2006