Der Ruf der Cassandra ...
Der Ruf der Cassandra ...
Der Ruf der
Cassandra.
Ernst Blochs „Erbschaft dieser Zeit“ (Vorlesung)
LEITUNG: Dr. Carl-Hellmut Hoefer
TERMIN: Mi 12:00–14:00 Uhr
FORMAT: Onlineveranstaltung (Audioaufzeichnungen)
Es gibt wohl nur wenige Texte, die den drohenden Untergang des deutschen Bürgertums und den Aufzug des faschistischen Terrorregimes so schonungslos und treffend beschrieben haben wie die Aphorismen des expressionistisch-impulsiven Philosophen Ernst Bloch. Sie entstanden in den Jahren 1924 bis 1932 in den Jahren der Weimarer Republik und des aufkeimenden Nazi-Terrors und erschienen 1935 in der Schweiz. Drei Jahre danach bringt sich der große jüdische Philosoph mit seiner Familie in den USA in Sicherheit. Die Veranstaltung möchte Blochs unbestechliche Zeitanalyse durchforschen und explizieren. Dabei werden je nach thematischem Bedarf auch weitere Werke von Ernst Bloch beigezogen.
LITERATUR:
- Bloch, Ernst: Erbschaft dieser Zeit, Frankfurt 1973