Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ...
Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ...
Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen von den Anfängen unter dem Waräger Rurik bis zur Beginn der Ära Gorbatschow (Seminar)
LEITUNG: Dr. Christian Gürtler
TERMIN: Do 10:00–12:00 Uhr
RAUM: H 11 (Hörsaalgebäude, Bockenheim)
FORMAT: Präsenzveranstaltung
Jahrhundertelang waren die Beziehungen zwischen Deutschen und Russen nicht von kriegerischen Auseinandersetzungen, sondern von friedlichen Kontakten, Handelsverbindungen und kulturellem Austausch geprägt. Deutsche Techniker, Bergbau-Fachleute, Wissenschaftler und Handwerker waren von den Zaren gerufen worden und gaben wichtige Impulse zur wirtschaftlichen Entwicklung. Auf der anderen Seite haben russische Literaten auch in der deutschen Geisteswelt hohe Wertschätzung erfahren. Diese intensiven wechselvollen Kontakte bilden zentrale Themen des Seminars. Es gab russische Staatsmänner, Regenten und auch Revolutionäre deutscher Abstammung. Die Katastrophe des II. Weltkrieges war aber ein Tiefpunkt des Miteinanders beider Völker.
LITERATUR:
- Sievers, Leo: Deutsche und Russen, Hamburg 1980