Antike Autoren – Leben und Werk
Antike Autoren – Leben und Werk
Antike Autoren – Leben und Werk (Vorlesung)
LEITUNG: Dr. David Toalster
TERMIN: Do 16:00–18:00 Uhr Entfällt am 15.12.22
RAUM: H 4 (Hörsaalgebäude, Bockenheim)
FORMAT: Präsenzveranstaltung
Den Texten und Autoren der klassischen Antike haben wir vieles zu verdanken. So können z.B. Homer und Hesiod als „Erfinder“ der Dichtkunst gelten, oder sind zumindest mit die ältesten Vertreter dieses Genres, Herodot ist laut Cicero der „Vater der Geschichte“, Thukydides der Vollender dieser Gattung. Aber es gibt noch viele mehr: Aristophanes den Komödiendichter, Sophokles, Aischylos und Euripides die Tragöden, Polyainos den Militärtheoretiker, Plutarch den Kompilator oder Äsop den Fabeldichter. Leben und Werke der wichtigsten antiken griechischen Autoren sind das Thema dieser Vorlesung.
LITERATUR:
- Kytzler, Bernhard, Latacz, Joachim & Sallmann, Klaus: Kleine Enzyklopädie der antiken Autoren. Literarische Porträts von Homer bis Boethius, Berlin 1996