In Piranesis Welt ...
In Piranesis Welt ...
In Piranesis Welt – Architektur zwischen Kunst und Wissenschaft (Seminar)
LEITUNG: Dr. Petra Schmied-Hartmann
TERMIN: Mo 12:00s.t.–13:30 Uhr
RAUM: H 11(Hörsaalgeäude, Bockenheim)
FORMAT: Präsenzveranstaltung
Der venezianische Architekt, Kupferstecher, Archäologe und Bühnenbildner Piranesi (1720-1778) schuf mit seinen Karten und Ansichten von Ruinen und archäologischen Rekonstruktionen eine atmosphärisch dichte Wiedergabe der Stadt Rom. Die druckgraphischen Serien von Veduten fanden eine große Nachfrage bei den Reisenden und sind bis heute begehrt. Darüber hinaus interessierten und faszinierten ihn Raumerfindungen, die Carceri, phantastische Kellerräume in Licht und Schatten. In solchen Bühnenbildern ähnlichen Capricci erkannte er eine höhere Wirklichkeit der Architektur, als Wahrnehmung von Zeit und Raum.
LITERATUR:
- Ficacci, Luigi: Piranesi. Radierungen, Köln 2006
-
Höper, Corinna: G. B.
Piranesi. Wahrnehmung von Zeit und Raum.
Akten des internationalen Symposium 1999, Stuttgart 2002