Auf der Suche nach der blauen Blume...
Auf der Suche nach der blauen Blume...
Auf der Suche nach der blauen Blume. Romane der Frühromantik (Seminar)
LEITUNG: Dr. Adolf Fink
TERMIN: Mo 10:00–12:00 Uhr
FORMAT: Onlineveranstaltung
Als Weiterentwicklung der Aufklärung formierte sich in den neunziger Jahren des 18. Jahrhunderts die Frühromantik. Es soll nach den literarisch-politischen Voraussetzungen dafür gefragt werden am Beispiel von vier Roman(-fragmenten): „Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders“ (Wilhelm Heinrich Wackenroder & Ludwig Tieck), „Franz Sternbalds Wanderungen“ (Tieck), „Heinrich von Ofterdingen“ (Novalis) und „Lucinde“ (Friedrich Schlegel). Welche neuen Motive kommen ins Spiel und können sich bis heute halten (Fragment, Musik, etc.): Die Kunst als weltliche Religion.