Digitalisierung, Technik und Anwendungen

Wintersemester 2022 / 2023

Digitalisierung, Technik und Anwendungen

 

Digitalisierung, Technik und Anwendungen (Vorlesung/Seminar)

LEITUNG: Dr. Detlef Engemann

TERMIN: Fr 14:00–16:00 Uhr

FORMAT: Onlineveranstaltung

Die Bedeutung der Digitalisierung für unsere Gesellschaft wurde im Laufe der Corona Pandemie überdeutlich gezeigt. Homeoffice und Homeschooling wären ohne Computer, Smartphones und deren Vernetzung durch das Internet nicht möglich gewesen. Die Funktionsweise dieser Geräte beruht im Wesentlichen auf elektronischen Schaltungen mit Halbleiterbauelementen. Die physikalischen Grundlagen für die Digitaltechnik werden vorgestellt (Halbleiter, p-n-Übergang, FETs, optische Sensoren). Ausgewählte Beispiele werden detailliert beschrieben und diskutiert. Im Einzelnen sind dies folgende Themen: Zusammenspiel von Sensoren und Auswerteelektronik, Analog-Digital-Wandler, integrierte Schaltungen, Microprozessoren, Datenverarbeitung und -übertragung, Datensicherheit und Verschlüsselung.

LITERATUR:

  • Thuselt, Frank: Physik der Halbleiterbauelemente, Berlin 2005
Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.