Endokrinologie – wo Hormone wirken
Endokrinologie – wo Hormone wirken
Endokrinologie – wo Hormone wirken (Vorlesung)
LEITUNG: Dr. Dr. Klaus-Peter Reetz
TERMIN: Di 12:00–14:00 Uhr
FORMAT: Onlineveranstaltung
Die Endokrinologie ist eine spezielle medizinische Disziplin, die als Teilgebiet vieler Fächer, wie u.a. der Inneren Medizin mit der Kardiologie oder der Nephrologie, der Neurologie, der Nuklearmedizin, der Urologie und der Gynäkologie, von Spezialisten vertreten wird. Erste Schritte haben wir im letzten Semester gemacht, dieses umfangreiche Gebiet zu erkunden und den Einfluss von Hormonen beschrieben. In diesem Semester sollen weitere Regelkreise dargestellt werden. Es gibt nämlich kein Organ oder Organsystem, das nicht einer Steuerung unterliegt und zwar durch chemische Verbindungen, die uns unter verschiedenen Bezeichnungen wie Hormone oder Mediatoren begegnen, hergestellt in Drüsen, Geweben oder einzelnen Zellen.