Krankengeschichten aus meiner Zeit
Krankengeschichten aus meiner Zeit
Krankengeschichten aus meiner Zeit - WS 2022/23 (Vorlesung)
LEITUNG: Prof. Dr. Wolfgang Hach
TERMIN: Do 14:00–16:00 Uhr
FORMAT: Onlineveranstaltung (asynchron)
Diese Veranstaltung findet nicht als Videokonferenz statt, sondern mittels vorab aufgezeichneter Vorträge. Die Aufzeichnungen sind nach der jeweiligen Sitzung jederzeit über OLAT abrufbar.
Die Vorlesung „Krankengeschichten aus meiner Zeit“ ist eine Aufarbeitung von Themen aus verschiedenen Bereichen der Medizin im Blickfeld des Arztes in seiner Sprechstunde. Das Spektrum reicht von der Kopf-Migräne über den Bandscheibenvorfall bis zur Thrombose der Beinvenen. Nach der Schilderung eines typischen Krankheitsverlaufes werden die zugehörige Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre besprochen, um schließlich mit einer Epikrise und mit allgemeinen Empfehlungen in gesundheitlicher Hinsicht abzuschließen. Die Belange des höheren Lebensalters werden in besonderer Weise berücksichtigt.
LITERATUR:
- Renz-Polster, Herbert & Krautzig, Steffen: Basishandbuch Innere Medizin, München 2012