Die „Alten“ Europas unter die Lupe genommen – Partizipative Forschung
Die „Alten“ Europas unter die Lupe genommen – Partizipative Forschung
Die „Alten“ Europas unter die Lupe genommen – Partizipative Forschung (Projektgruppe)
TERMIN:
Mo 10:00–12:00 Uhr, 14-täglich,
Beginn 17.10.
FORMAT: Onlineveranstaltung
Das Projektseminar schließt an
das Erasmus+ Projekt „DENTA“ und an das Projekt „DENTA im Aufbruch“
an. In den vergangenen Semestern haben wir Lebensläufe älterer
Menschen in Deutschland und einigen europäischen Ländern betrachtet
und auf dem Hintergrund politischer, historischer und
sozio-ökonomischer Daten ausgewertet (siehe Homepage U3L unter der
Rubrik Forschung und Projekte).
In diesem Semester wollen wir
die Biografieforschung fortsetzen, dabei aber die Zielsetzungen,
Forschungsfragen und Methoden neu definieren. Grundlage dafür sind
die Fülle an Informationen und Fragestellungen aus unserer
bisherigen Arbeit und der Blick auf die „Alten“ Europas. Dabei
wollen wir weiterhin den Austausch mit europäischen Partnern
aufrechterhalten und gestalten. Wie wir unsere Fragen und
Erkenntnisse auch in einer breiteren Öffentlichkeit diskutieren
können, sollte ebenso Thema des kommenden Semesters sein.
Interessierte sind herzlich willkommen.