Zur Funktion und Dynamik sozialer Milieus in der modernen Gesellschaft

Sommersemester 2025 Zur Funktion und Dynamik sozialer Milieus in der modernen Gesellschaft

 

Zur Funktion und Dynamik sozialer Milieus in der modernen Gesellschaft (Seminar)

LEITUNG: Prof. Dr. Hans-Jürgen Hohm

TERMIN: Do 14:00–16:00 Uhr

FORMAT: Onlineveranstaltung 

Materialien zur Veranstaltung werden ab Beginn der Vorlesungszeit eingestellt.

Soziale Ungleichheit ist der Gegenbegriff von sozialer Gleichheit. Sie verweist auf die privilegierte/disprivilegierte gesellschaftliche Verteilung zentraler Ressourcen und soziokultureller Werte. Soziologisch lassen sich Großgruppen mit mehreren gleichen Merkmalen als soziale Klassen, Schichten oder Milieus bezeichnen.

In der Veranstaltung geht es um folgende Fragen: 
1. Was sind soziale Milieus? 2. Wie viele gibt es heute? 3. Was leisten sie zur Stabilisierung kollektiver Identitäten? 4. Wie stark grenzen sie sich voneinander ab? 5. Wie offen sind sie gegenüber Personen anderer Milieus? 6. Wie verändern sie sich und mit welchen Folgen? 7. Ist eine milieufreie gesellschaftliche Existenz möglich? 

LITERATUR:

  •  Frankenberger, Rolf & Frech, Siegfried (Hg.): Soziale Milieus. Lebenswelten in Deutschland, Schwalbach/Ts. 2017
Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.