Projektgruppe "Debattieren an der U3L"

Sommersemester 2023

Projektgruppe "Debattieren an der U3L"

Projektgruppe „Debattieren an der U3L“ (SS 2023)

TERMIN: Mo 12:00–14:00 Uhr   

FORMAT: Online/Präsenz im Wechsel. Erster Termin am 17.04. in Präsenz in Raum NM 120.

Die Debattier-Gruppe besteht aus debattiererfahrenen und neu hinzu kommenden Studierenden, die Freude haben, in einer "sportlichen" Form, Themen argumentativ auszuloten und zu vertiefen. Nach früher angeleiteten Seminaren, fungieren wir seit 2018 als selbstorganisierte Projektgruppe "Debattieren an der U3L" . Dabei ist unsere Arbeitsweise: erfahrene Debattierer führen "Neulinge" in die Regeln ein, helfen bei Rückfragen sowie bei aufkommenden Problemen. In den Debatten geht es dann - formell - um die nach anerkannten Regeln geformte Auseinandersetzung in Debattierformaten, deren Inhalt aus politischen, gesellschaftlichen oder lokalen aktuellen Themen bestehen. Die Moderation findet durch Mitglieder der Gruppe in kollegialer Atmosphäre statt. Nach jeder Debatte findet eine kurze Nachbereitung statt, bei der versucht wird, etwaige offene Punkte zu klären. Der Dialog untereinander ist niemals "persönlich", die Debatten werden stets themenbezogen geführt. Die Themen der Debatten werden durch die Gruppe vorgeschlagen, gemeinsam priorisiert und jeweils zwei Wochen im Voraus bekanntgegeben und in OLAT eingestellt.

LITERATUR:

  • Sürig, Nicole: Die Pro- und Contradebatte als handlungsorientierte Unterrichtsmethode im Fach Sozialkunde, München 2012

 

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.