Bohrkerndokumentation
Bohrkerndokumentation
Corona-Hinweis: Die Veranstaltung findet unter 3G+
statt. Auch 3-fach Geimpfte bringen bitte einen tagesaktuellen
negativen Corona-Test (Antigen) mit.
Termin: 30.-31. März 2022
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten zur DIN-gerechten Dokumentation von Bohrkernen, der Beschreibung von Sedimenten und Sedimentgesteinen sowie deren stratigraphische Einstufung. Dazu werden in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (Dr. G. Radtke) Bohrungen aus aktuellen Baugrunduntersuchungen und/oder Erkundungsvorhaben im Raum Rhein-Main untersucht.
Details zum Ablauf, zur Ausrüstung und zum Treffpunkt werden den Kursteilnehmern in der 12. KW per Email mitgeteilt. Wahrscheinlich werden wir wieder das Kernlager der Firma Terrasond in Büttelborn nutzen können.