SoSe20_Krisen, Konflikte und Kooperationen in Ostasien
SoSe20_Krisen, Konflikte und Kooperationen in Ostasien
Krisen, Konflikte und Kooperationen in Ostasien
(Sommersemester 2020)
von Dr. Sebastian Biba
20.04. bis 13.07.2020
Bitte Einschreibung über den Button "Einschreibung" links.
Grundständige Veranstaltung (BA)
Kommentar:
Die Region Ostasien ist spätestens mit Beginn des neuen Jahrtausends zusehends in den Fokus des Westens gerückt. Hauptgründe dafür sind sicherlich der fortwährende Aufstieg Chinas sowie die enorme wirtschaftliche Dynamik in weiten Teilen der Region. Doch während Ostasien insbesondere wirtschaftlich auch für Europa und Deutschland immer wichtiger geworden ist und wird, finden viele der dortigen sicherheitspolitischen Fragestellungen in der hiesigen öffentlichen Wahrnehmung oftmals nach wie vor keinen oder nur wenig Raum. Diese Veranstaltung bietet eine Einführung zu verschiedensten Hotspots im Bereich International Relations und Security Studies in Ostasien. Neben dem schon erwähnten Aufstieg Chinas und der zum Teil beachteten nordkoreanischen Nuklearproblematik werden auch weniger bekannte Sicherheitsprobleme wie eine mögliche „Normalisierung“ Japans, die Taiwanfrage, die Konflikte im Süd- und Ostchinesischen Meer oder auch sogenannte nicht-traditionelle Sicherheitsfragen wie Ressourcenmangel und die Gefahr epidemischer Krankheiten behandelt. Zudem werden einige regionale Kooperationsmodelle wie das amerikanische hub and spokes system und die Staatengruppe der ASEAN vorgestellt.
Kursplan/Syllabus
Datum Thema
20.04. Einführung
27.04. Der (Wieder-)Aufstieg Chinas
04.05. ... und die Reaktion Amerikas
11.05. Die „Normalisierung“ Japans
18.05. Die koreanische Halbinsel und das nordkoreanische Atomprogramm
25.05. Die Taiwan-Frage
01.06. Die Konflikte im Südchinesischen Meer
08.06. Nicht-traditionelle Sicherheitsprobleme I: Die Folgen von Klimawandel
15.06. Nicht-traditionelle Sicherheitsprobleme II: Der Nexus Wasser-Nahrung-Energie
22.06. Amerikas Beitrag zu regionaler Kooperation: Das „hub-and-spokes model“
29.06. Indigene Regionalkooperation: Der Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN)
06.07. Neues Kooperationsmodell im alten Gewand: Chinas Seidenstraßeninitiative
13.07. Quo vadis Ostasien? Ein Ausblick auf Krieg und Frieden